Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung unterzeichnet
(Foto: Melanie Lange) Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden: Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) hat die Stadt die „Luxemburger Deklaration zur Betrieblichen Gesundheitsförderung“ unterzeichnet. Damit bekennt sie sich offiziell zu den Grundsätzen der europaweit anerkannten Erklärung.Die Luxemburger Deklaration, die im Jahr 1997 ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern und die Zufriedenheit sowie ‑gesundheit zu stärken. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl physische als auch psychische Gesundheit am Arbeitsplatz berücksichtigt und fördert.
Das Team des städtischen BGM um Regina Mießler bietet in seiner täglichen Arbeit Maßnahmen zum Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, Eingliederungsmanagement und der betrieblichen Gesundheitsförderung. Ziel ist die Steigerung der Gesundheitskompetenz und der Gesundheitsgewinn der städtischen Mitarbeitenden – ob durch Vorsorgeangebote, Sportkurse oder ganz konkrete Hilfe beim Einrichten eines gesunden Büroarbeitsplatzes und mehr.
Oberbürgermeister Jan Einig (2. von links) empfängt die Urkunde zur Luxemburger Deklaration gemeinsam mit dem engagierten BGM-Teams: Lidia Kofel, Regina Mießler und Mareike Bunk (von links). (Foto: Melanie Lange)
„Der Weltgesundheitstag erinnert uns einmal mehr an die zentrale Bedeutung der Gesundheit in unserem Alltag. Mit der Unterzeichnung der Luxemburger Deklaration setzen wir uns nicht nur für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ein, sondern bekennen uns zu einem Arbeitsumfeld, das auf langfristige Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet ist. Die Menschen sind das Herzstück unserer Stadtverwaltung – ihre Gesundheit liegt uns am Herzen“, erklärt Oberbürgermeister Jan Einig. „Die Entscheidung, uns der Luxemburger Deklaration anzuschließen, ist ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung einer gesunden Arbeitskultur. Gesundheit ist ein Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg, und wir werden auch weiterhin innovative Maßnahmen ergreifen, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu stärken“, so Regina Mießler, Gesundheitsmanagerin der Stadt.
Mit der Urkunde, die der Stadt Neuwied nun verliehen wurde, bestätigt die Luxemburger Deklaration das Engagement der Stadt für ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld. Die Stadtverwaltung ist damit offiziell ein Teil des Netzwerks von Unternehmen und Institutionen, die sich für ein gesundes Arbeiten stark machen und die Grundwerte der Deklaration vertreten.