Lionsclub  Neuwied – Andernach bringt den Bus ins Rollen

Neuwied, 01. Oktober 2025 – Seit über 30 Jahren begeistert die Zooschule des Zoo Neuwied große und kleine Besucher. Ob Aktionstage oder Führungen, in der Zooschule wird immer tierisch was geboten. „Bildung ist eine der vier Säulen wissenschaftlich geführter Zoos, für die wir als Zooschule natürlich in besonderer Weise verantwortlich sind“, sagt Franziska Waked, Leiterin der Zooschule. Die Zooschule des Zoo Neuwied erfüllt diese Aufgabe mit einem breiten Angebot an Workshops, Seminaren und Schulprogrammen.
Durch das neue Zooschulgebäude sind die Kapazitäten der Zooschule seit ein paar Jahren enorm gestiegen. Auch das Repertoire der Zooschule wächst stetig. Aktuell gibt es beispielsweise eine neue Grundschuleinheit zu den Humboldtpinguinen. Hier tauchen die Schüler*innen in den Lebensraum der Pinguine ein, arbeiten mit Präparaten wie Federn und Eier und begreifen anhand eines Planspiels, warum diese Vögel unseren Schutz brauchen. 

Doch leider steht der vermehrten Nutzung des Zooschulangebots ein lange bekanntes Problem entgegen: die fehlende Anbindung des Zoo Neuwied an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Der Transport von Schülergruppen mit Reisebussen ist in den letzten Jahren immer kostenintensiver geworden und für viele Schulen kaum noch zu stemmen. „Der Wunsch, hier eine Lösung zu finden, beschäftigt uns schon lange“, erklärt Franziska Waked.  
Herr Mahlert, ehemaliger Kreisbeigeordneter und Zoofreund, hat, durch seine vielen Jahre in der regionalen Politik und seine Leidenschaft für lokale Unternehmen, die richtigen Partner an einen Tisch gebracht: „Nachdem wir mit den Busunternehmen Zickenheiner und Müller Touristik zuverlässige Partner für den Transport gefunden hatten, habe ich den Kontakt zum Lionsclub Neuwied – Andernach vermittelt.“ Der Lions Club Neuwied – Andernach möchte Lösungen für gesellschaftliche Probleme entwickeln und regionale Partner in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Daher war für die Verantwortlichen schnell klar: Dieses Projekt muss umgesetzt werden.
Damit kam der zweite große Partner dieser löwenstarken Kooperation ins Spiel. „Wir konnten dabei auf unsere Erfahrung mit vergleichbaren Projekten zurückgreifen“, so Jürgen Ulrich, aktuell Präsident des Lionsclubs und Wolfgang Sulzbacher, Beauftragter für die Aktivitäten des Clubs. Also setzte der Lions Club ein starkes Zeichen und stellte einen größeren Betrag zur Verfügung, mit dem die Finanzierung von 25 Fahrten für Grundschulen aus Neuwied und Andernach vollumfänglich sichergestellt ist. 
Ende August wurden die Grundschulen aus Neuwied und Andernach, die von den Busunternehmen erreicht werden können, angeschrieben und das Projekt vorgestellt. Bald schon kamen die Busse ins Rollen: Die ersten Grundschulen haben sich schon gemeldet und es wurden bereits 15 Busfahrten für das Schuljahr 2025 / 2026 gebucht! Wir hoffen, dass das Angebot auch weiterhin gut angenommen wird und wir viele Schulen im Zoo Neuwied begrüßen dürfen.