MGH Neuwied: Hilfe für Grundschulkinder erhält zusätzliche Unterstützung von Lohmann & Rauscher
(Foto: D. Blank, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V.) L&R-Mitarbeiterin Patricia Damitz übergab dem Mehrgenerationenhaus eine großzügige Spende, die dazu beiträgt, Grundschulkindern in Neuwied zu helfen.
Das Projekt „GEMeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack” ist seit vielen Jahren ein Kooperationsprojekt des Mehrgenerationenhauses Neuwied, dem Quartiermanagment südöstliche Innenstadt und der Lions Hilfe Neuwied Andernach e.V.
In 2025 wird das Projekt nun auch finanziell durch L&R, Entwickler, Hersteller und Anbieter von Medizinprodukten und Services mit Standorten in Neuwied und Rengsdorf, unterstützt.
L&R finanziert durch das unternehmenseigene Charity-Programm seit 2015 Herzensprojekte von Mitarbeitenden, die verschiedene Generationen verbinden.
Mitarbeitende können Projektideen einreichen und agieren, wenn das Projekt als förderwürdig angenommen wird, als Projektpaten, wie in diesem Fall Frau Damitz.
Im Rahmen von „GEMeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack” treffen sich wöchentlich Ehrenamtliche als Mentor/-innen mit einem Kind, um bei Hausaufgaben und Lernen zu begleiten und es zu fördern.
Foto: D. Blank, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
Jennifer Welker, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses, bedankte sich herzlich für die Hilfe: „Diese Spende ist für uns von unschätzbarem Wert. Sie ermöglicht es uns, das Projekt in diesem Jahr in vollem Umfang und auch darüber hinaus weiterzuführen“
Patricia Damitz (L&R): "Das Zusammenbringen von Alt & Jung ist für uns als Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Das Mehrgenerationenhaus leistet generell und mit diesem speziellen Angebot der Lernunterstützung unschätzbare und auch unverzichtbare Arbeit. Nachhaltiger Wissensaufbau hilft nicht nur den jungen Menschen, sondern auch der Gesellschaft als Ganzes. Wir freuen uns und sind stolz, dass wir hier ein wenig beitragen können."
Das Mehrgenerationenhaus freut sich über freiwillig Engagierte. Informationen unter Telefon: 02631 390730 oder per E-Mail unter welker@fbs-neuwied.de.