Vortrag im Landesbibliothekszentrum Koblenz (LBZ)

Koblenz. (Bildquelle: Wikimedia Commons) - Ende November jährt sich der Todestag des irischen Dichters Oscar Wilde zum 125. Mal. Aus diesem Anlass findet am Donnerstag, 27. November 2025, 19 Uhr  ein Vortrag im LBZ / Rheinische Landesbibliothek statt.

Auf Grundlage von Prozessmitschriften zeichnet Referent Benjamin Merkler das Leben und Werk von Oscar Wilde (1854-1900) nach. Der in Dublin geborene Dichter wurde 1895 im Vereinigten Königreich wegen seiner Homosexualität zu zweijähriger Haft im Zuchthaus und harter Zwangsarbeit verurteilt, an dessen Folgen er wenige Jahre später im Pariser Exil verstarb.

Die Gerichtsprozesse, die zu seiner Verurteilung führten, zeichneten sich durch zwei Besonderheiten aus: einerseits erregten sie großes internationales Aufsehen und führten zu einem Skandal, andererseits wurden vor Gericht nicht nur Zeugen befragt, sondern auch die Literatur Wildes zur Beweisführung herangezogen. Da Wilde sein Werk im Kreuzverhör erklären und interpretieren musste, eröffnen die Prozessmitschriften einen ganz eigenen Blick auf sein Leben und Werk.

Der Vortrag zeichnet vor dem Hintergrund der viktorianischen Gesellschaft mit ihren strengen Moralvorstellungen das (Liebes-)Leben Wildes nach und führt über die Literatur direkt in den Gerichtssaal, in dem unter anderem die Frage geklärt wird, was denn „die Liebe, die ihren Namen nicht zu nennen wagt“ sei.

Benjamin Merkler, M.A. hat Anglistik, Philosophie und Öffentliches Recht an den Universitäten Köln und Heidelberg studiert und schrieb seine Magisterarbeit unter dem Titel: “I Will Take Your Answer One Way or Another”: The Oscar Wilde Trial Transcripts as Literary Artefacts. Nach verschiedenen beruflichen Stationen absolvierte er das Bibliotheksreferendariat an der Bibliotheksakademie Bayern und war an der Universitätsbibliothek Trier tätig. Seit 2017 ist er Leiter der Betriebsabteilung im Landesbibliothekszentrum sowie Standortvertreter der Rheinischen Landesbibliothek.


Veranstaltung: „Literatur im Kreuzverhör: Das ‚Gerichtsdrama‘ des Oscar Wilde.“
                          Vortrag von Benjamin Merkler

Termin:              27. November 2025, 19 Uhr

Ort:                     Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek, Bahnhofplatz 14, 56068 Koblenz

 

Eintritt frei


Oscar Wilde (1854-1900) im Jahr 1889. Foto: W. and D. Downey (gemeinfrei).
Bildquelle: Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oscar_Wilde_(1854-1900)_1889,_May_23._Picture_by_W._and_D._Downey.jpg