Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende und seid gut in die neue Woche gestartet.

Am vergangenen Wochenende waren gleich drei unserer Mitglieder der Künstlergruppe Kultu(h)r im wunderschönen Schloss Sinzig zu Gast. Dort fand die Veranstaltung „Kunst trifft Historie“ statt – und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Die Fahrt dorthin war allerdings ein kleines Abenteuer: Die B9 war bei der Brücke am Andernacher Krahnenberg komplett gesperrt, und das Navi hatte so seine eigenen Vorstellungen vom besten Weg. Wer nicht darauf hört, ist manchmal auch nicht besser dran. Auf jeden Fall haben wir unterwegs jede Menge Herbst gesehen, und auf der Rückfahrt waren wir klüger: Die Fähre in Bad Breisig war die perfekte Lösung.

Schloss Sinzig

Das Ziel hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn das Ambiente des Schlosses war einfach traumhaft – und die ausgestellte Kunst inspirierend und vielseitig. Besonders schön war die freudige Überraschung, als unsere drei Künstlerkolleginnen Bianca Westerhagen, Ute Henne und Violetta Künkel plötzlich Besuch von uns bekamen – damit hatten sie wirklich nicht gerechnet.

Bianca Westerhagen

Natürlich habe ich Euch Fotos ihrer Werke mitgebracht. Die drei zeigten wieder wunderbare neue Arbeiten, die ich zum Teil selbst noch nicht kannte. Aber schaut am besten selbst.

Und das war’s noch nicht – die Eindrücke der anderen Künstlerinnen und Künstler folgen bald in Teil 2.

Violetta Künkel

Wer jetzt neugierig geworden ist: Das Schloss Sinzig ist auch außerhalb dieser Ausstellung einen Besuch wert. Besonders das Museum im obersten Stock ist spannend – dort erfährt man viel über Brückenbau und Kachelproduktion in der Region. Und: Ja, man kann im Schloss sogar heiraten.

Ute Henne

Übrigens: Am 24. Oktober findet von 17 Uhr bis Mitternacht die 1. Museumsnacht im Schloss Sinzig statt – das klingt doch nach einem perfekten Abendprogramm.
Mehr dazu unter. museum-sinzig.de

Startet gut und mit vielen kreativen Ideen in diese neue Woche!

Ute Henne