Das Foto (Stadt Koblenz/ Olaf Schepers) Die Bauarbeiten zur Errichtung eines klimaangepassten Quartiersplatzes im Rauental haben begonnen. Unmittelbar neben der St. Elisabeth-Kirche in der Moselweißer Straße wird die etwa 900 Quadratmeter große öffentliche Grünfläche klimaangepasst umgestaltet. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen erneuert die Wege. Zudem werden die Pflanzflächen durch Baum- und Strauchpflanzungen mit hitze- und trockenheitsresistenten Arten ökologisch aufgewertet. Durch eine spezielle Blumenwieseneinsaat soll die Insektenvielfalt und die Biodiversität gefördert werden. Die vorhandenen Großbäume bleiben erhalten.
Um die Aufenthaltsqualität zusätzlich zu erhöhen, werden die vorhandenen Sitzgelegenheiten überarbeitet und zudem neue Sitzmöglichkeiten geschaffen. Dabei haben die Planer darauf geachtet, dass an heißen Sommertagen die Möglichkeit besteht, im Schatten zu sitzen. Von Vorteil ist, dass die Fläche des geplanten Quartiersplatzes unmittelbar an ein weiteres Projektgebiet anschließt, bei dem im Rahmen einer Bundesförderung der Vorplatz der St.-Elisabeth-Kirche und der gegenüberliegende Teilabschnitt der Moselweißer Straße ebenfalls im Kontext der Klimaanpassung umgestaltet werden.
Möglich ist das Projekt dank der Förderung aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz. Die Förderquote liegt bei 100 Prozent.
Das Foto (Stadt Koblenz/ Olaf Schepers) zeigt die Fläche, die nun zur Umgestaltung ansteht.