Landrat Achim Hallerbach konnte 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu 40 und 25 Dienstjahren beim Kreis gratulieren

Kreis Neuwied. (Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied) - Dienstjubiläen sind stets auch Zeitreisen. Erst recht, wenn sie zwei Generationen und Epochen umfassen. So geschehen jüngst im Neuwieder Kreishaus, wo Landrat Achim Hallerbach eine Reihe verdienter Kolleginnen und Kollegen zum 40-jährigen und 25-jährigen Dienstjubiläum beglückwünschen konnte.

„1985 sorgte der sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow mit Glasnost und Perestroika auch im Westen für Hoffnung, zugleich war es der Beginn des Privat-Fernsehens und in diese Zeiten des Aufbruchs reihten sich auch sieben junge Damen ein, als sie hier in der Kreisverwaltung ihren Dienst begannen“, erinnerte Landrat Achim Hallerbach an diese Epoche von Tipp-ex & co., als die Digitalisierung noch Zukunftsmusik war.

Unter den analogen Arbeitsbedingungen bewährten sich vor 40 Jahren: Vera Attelmann, Carina Baugut-Seyfried, Ute Binz, Heike Blum-Vogt, Michaele Hauck, Irene Wagner und Elke Zimmermann. Das rein weibliche Septett hatte sich in den verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung bereits 15 Jahre lang Verdienste erworben, als im Jahr 2000 sechs neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit unter dem Wappen des Landkreises Neuwied aufnahmen. Da hatte das Computerzeitalter längst begonnen und der Euro hatte noch ganz frisch die D-Mark abgelöst. „Steckte die alternierende Telearbeit zum Millennium-Wechsel noch in den Kinderschuhen, stellt das Home-Office heutzutage nahezu die Normalität dar“, spannte Landrat Achim Hallerbach auch hier den Bogen in das Jahr 2025 und freute sich, mit Ingrid Hillenbrand, Thomas Kneip, Rainer Schwips-Michels, Anja Thalheimer, Ulrike Wagler-Salz und Diana Wonka vier Kolleginnen und zwei Kollegen zum 25-jährigen Dienstjubiläum zu beglückwünschen. Alle Jubilare durften sich als äußeres Zeichen der Anerkennung über eine Urkunde sowie jeweilige Blumen- und Weinpräsente freuen.

Im Neuwieder Kreishaus konnte Landrat Achim Hallerbach jetzt eine Reihe verdienter Kolleginnen und Kollegen zum 40-jährigen und 25-jährigen Dienstjubiläum beglückwünschen. Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied

Den Gratulationen des Kreis-Chefs schlossen sich der 1. Kreisbeigeordnete Phillip Rasbach, Personalchefin Birgit Eisenhuth, der stellvertretende Büroleiter Florian Nussbaum sowie eine Reihe von Abteilungs- und Referatsleitern gerne an.
Auch Büroleiterin Diana Wonka sieht sich eigentlich dort eingereiht, allerdings war auch sie als Jubilarin mit 25 Dienstjahren diesmal die Adressatin der Glückwünsche.
„Jubiläen sind keine formale Zahlenspielerei und nicht alltäglich. Vielmehr spiegeln sie in einer schnelllebigen Zeit schöne Eigenschaften wie Verlässlichkeit und Loyalität wider und sind das Ergebnis von Fleiß und Können. Umso mehr gilt es, solche Verdienste auch zu honorieren“, betonte Landrat Achim Hallerbach in seiner Ansprache. 
Ergänzend unterstrich die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth die Bedeutung jedes Einzelnen für funktionierende Arbeitsabläufe in der Kreisverwaltung insgesamt: „Erfolg ist kein Zufall, sondern das Produkt Ihres Einsatzes“, stellte die Personalratsvorsitzende fest. 
Zwei Würdigungen, die die Damenriege der sieben 40er Jubilarinnen und die sechs 25er Dienstjubilarinnen und –jubilare gerne vernahmen. Tatsächlich waren es insgesamt 13 Kolleginnen und Kollegen, denen Landrat Achim Hallerbach gratulieren konnte. Die 13 im Jahre 2025 - für Landrat und Kreis eine Glückszahl. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit zum Wohl unserer Heimat“, brachte es der Kreis-Chef auf den Punkt.