Experten informieren im 1. Quartal 2025 online und telefonisch zu vielfältigen Gesundheitsthemen

REGION. Was ist ein Leistenbruch und wann sollte man operieren? Wie können Probleme mit den Knien oder der Hüfte behandelt werden? Wann muss ein Kind mit Durchfall zum Arzt? Wie können Schmerzen bei der Geburt gelindert werden?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Gesundheit und medizinische Versorgung geben Experten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein regelmäßig mit ihrer beliebten Info-Reihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“. Im ersten Quartal 2025 sind fünf Online-Vorträge und drei Telefonsprechstunden geplant – unter anderem zu Themenschwerpunkten wie dem Weltkrebstag am 4. Februar und dem Darmkrebsmonat März.

Den Auftakt macht Ulvi Verdiyev, Oberarzt der Klinik für Viszeralmedizin im St. Elisabeth Mayen, mit einer Telefonsprechstunde zur Behandlung von Bauchdecken- und Leistenbrüchen. Der Experte ist am Dienstag, 14. Januar, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 02651 83-3801 zu erreichen, um individuelle Fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Im weiteren Jahresverlauf widmet sich die Info-Reihe verschiedenen Krankheitsbildern und deren Behandlungsmaßnahmen, informiert aber auch über Präventions- sowie Früherkennungsmöglichkeiten. Eine fortlaufend aktualisierte Übersicht zu allen Themen und Terminen mit ausführlichen Informationen und organisatorischen Hinweisen zur Teilnahme finden Interessenten auf der Homepage www.gk.de unter der Rubrik „Veranstaltungen“ auf der Startseite.