GK-Mittelrhein lädt zu Information und Austausch über entwicklungsfördernde Pflege ein
KOBLENZ. - Foto: Universitätsklinikum Heidelberg - Die Entwicklung ihres Kindes fördern – diesen Vorsatz tragen alle Eltern in sich. Doch selbst bei einem gesunden Baby ist es manchmal gar nicht so einfach, seine Bedürfnisse richtig zu lesen und darauf adäquat einzugehen. Noch viel komplexer ist die Situation für Risikoschwangere, ihre Partner und die multiprofessionellen Teams, die die werdenden Familien rund um die Geburt betreuen. Deshalb widmet sich das von den Experten des Perinatalzentrums Level-1 im Kemperhof ins Leben gerufene Forum „Familienstark: Gemeinsam in die Zukunft“ dieses Mal den sozioemotionalen Belangen von kranken Früh- und Neugeborenen.
Am Mittwoch, 27. August, erläutert Bianca Schaich, Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege im Universitätsklinikum Heidelberg, in einem Vortrag zum Thema „Entwicklungsfördernde Pflege“ das von ihr mitentwickelte Konzept der entwicklungsfördernden, familienzentrierten, individuellen Betreuung. Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Fachpublikum, wird aber auch für Laien gut verständlich sein. Werdende und junge Eltern sind daher ebenfalls herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr im Konferenzzentrum des Kemperhofs, Koblenzer Straße 115-155, 56073 Koblenz. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit zum Austausch bei Fingerfood und Getränken. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Online-Anmeldung unter https://forms.office.com/e/1nZYRuHDX2 oder formlos per E-Mail an veranstaltungen@gk.de wird gebeten.
Im Perinatalzentrum Level-1 im Kemperhof werden große und kleine Patienten von Anfang an auf höchstem medizinischen Niveau versorgt und zugleich familienorientiert und ganzheitlich betreut. Dazu arbeiten die Experten der Geburtshilfe und Neonatologie eng mit zuweisenden Ärzten, Hebammen und anderen spezialisierten medizinischen Zentren zusammen. Um Netzwerkpartner sowie Schwangere und Eltern über vielversprechende neue Themen und Entwicklungen rund um die Geburt und das frühe Leben auf dem Laufenden zu halten, bieten die Teams um die beiden Chefärzte Dr. med. Arno Franzen und Privatdozent Dr. med. Thomas Nüßlein in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Kinderklinik im Kemperhof mit dem Forum „Familienstark: Gemeinsam in die Zukunft“ regelmäßig Expertenvorträge und fachlichen Austausch an.
Im Rahmen des Forums „Familienstark: Gemeinsam in die Zukunft“ referiert Bianca Schaich, Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege im Universitätsklinikum Heidelberg, am Mittwoch, 27. August, um 16:30 Uhr im Konferenzzentrum des Kemperhofs in Koblenz zum Thema „Entwicklungsfördernde Pflege“. Foto: Universitätsklinikum Heidelberg