Jetzt für Exkursion am 4. August um 17 Uhr anmelden

23.07.2025  PD-Nr. 216-2025  Foto: Biggi Kaczmarek
KREIS MYK. Mit Unterstützung des Projekts „Mehr als nur Grün“ im Landkreis Mayen-Koblenz findet am 4. August um 17 Uhr eine Wildbienen-Exkursion in Winningen statt. Unter dem Titel „Forschungsreise in die Welt der Wildbienen“ wird die Wildbienen-Kennerin Biggi Kaczmarek die Teilnehmenden zu Beginn der Exkursion in ihrem kleinen Hof in die „Grundkenntnisse der Wildbienenkunde“ einführen und wertvolle Fakten über Wildbienen verraten. Im Anschluss daran geht es auf Erkundungstour durch Winningen und Umgebung.

Der natürliche Lebensraum der Wildbienen schwindet immer mehr. Schon längst bieten unsere privaten Gärten den Wildbienen einen gern genutzten Ersatz- oder Ausweichlebensraum. Richtig gestaltet kann er einigen der über 600 Wildbienenarten, die in Deutschland heimisch sind, wertvolle Hilfe sein. Um solch einen wildbienenfreundlichen Lebensraum zu gestalten, sollte man die wichtige Insektengruppe und deren Lebensweise gut kennen. Aus diesem Anlass widmet sich die Exkursion den Fragen: Welche Strukturen sind Brut- und Lebensräumen direkt vor der Haustür? Was macht einen Lebensraum aus und wie können Wildbienen unterstützt werden? Welche Pflanzen sind wertvoll für die Wildbienen und was ist beim Bau von Nisthilfen zu beachten? Diese und weitere Fragen werden Biggi Kaczmarek in der Praxis erläutert. Wer möchte, kann auch gerne eine Bestimmungs-App für Insekten und Pflanzen vorab herunterladen, das macht das gemeinsame Entdecken noch spannender.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Trier mit dem Themenschwerpunkt Schöpfung durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen sind bei Lina Jaeger, E-Mail lina.jaeger@kvmyk.de, Tel. 0261/108-417, möglich. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. 

Die Efeu-Seidenbiene findet ihren Lebensraum in Gärten, Parks, Friedhöfen, Weinbergen und lichten Wäldern. Foto: Biggi Kaczmarek