
Hallo Ihr Lieben,
die Aufbauarbeiten für den Knuspermarkt laufen auf Hochtouren – und mitten auf dem Weihnachtsmarktgelände hat sich etwas verändert:
Der Fahnenhügel ist Geschichte.
Gestern wurde er abgetragen – nicht gerade leise, aber dafür gründlich. Jetzt klafft an seiner Stelle ein „Loch“ – ein ungewohnter Anblick mitten im Herz der Innenstadt. Der Hügel war so oft Treffpunkt für Veranstaltungen, kleine Pausen oder spontane Begegnungen.

Ein bisschen Wehmut darf da ruhig sein. Doch zugleich ist es spannend zu sehen, wie sich der Platz verändert. Ob das "Loch" bis zum Knuspermarkt noch verschwindet – oder wir eine Zeit lang mit einer kleinen Umzäunung leben müssen – bleibt abzuwarten.
Laut Plan soll dort künftig ein Podest entstehen. Ich hatte ja eher mit gemütlichen Sitzgelegenheiten gerechnet. Vielleicht wird es ja beides – oder etwas ganz anderes. Lassen wir uns überraschen!

Archivfoto
Mehr Infos zum Umbau auf der Website der Stadt Neuwied:
>> www.neuwied.de/luisenplatz
Manchmal muss Altes weichen, damit Neues entstehen kann – und wer weiß, vielleicht wird der neue Platz bald ebenso viele schöne Momente schenken.
Kommt gut durch die Restwoche – mit kleinen Freuden, spannenden Ausblicken und offener Neugier auf das, was kommt!
PS:
Wer sich dieser Tage wieder über den Namen unseres Weihnachtsmarktes „Knuspermarkt“ aufregt ;-) , dem empfehle ich einen Blick in mein Beiheft zum Kalender. Dort gibt’s die passende Geschichte dazu:
>> „Der schimpfende Weihnachtsmarkt“
https://www.elke-doebbeler.de/modules.php?name=Infos&act=page&id=32

Archivfoto
#Fahnenhügel #Innenstadt #Neuwied #Stadtentwicklung #Knuspermarkt #Veränderung #NeuerOrt #Vorfreude


