6.000 m² Horror, Theater & Kultur in einem leerstehenden Innenstadtgebäude – Wiederholt sich die Erfolgsgeschichte?

(Fotos: 66 Minuten Neuwied) Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich das ehemalige Müller-Kaufhaus mitten in der Neuwieder Innenstadt in ein spektakuläres Erlebnislabyrinth der anderen Art: Zur „Neuwieder Horrornacht 2025“ laden der Theaterverein Chamäleon – Alles nur Theater e. V. und die Erlebnisprofis von 66 Minuten Theater Adventures zu einem einzigartigen Großevent mit Horror-Mazes, Live-Schauspiel, Darkwave-Party und echtem Herz für die Region.

Doch was auf den ersten Blick wie ein Grusel-Spektakel klingt, ist weit mehr als das: eine kulturelle Zwischennutzung, ein klares Statement gegen Leerstand und ein beispielloses Gemeinschaftsprojekt von über 100 Mitwirkenden.

Mit über 2.500 m² Maze-Fläche zählt das Maze „Lost Freaks“ zu den größten Indoor-Horrorerlebnissen Europas – und übertrifft in Ausdehnung sogar bekannte Freizeitpark-Häuser.

(Fotos: 66 Minuten Neuwied) 

Eine Botschaft mit Biss – für die Region

„Wer fragt, warum wir Horror machen, verkennt, worum es hier wirklich geht“, so das Team hinter dem Event.

„Wir schaffen Erlebnisräume, die Leerstand zu Hoffnung machen. Wir geben jungen Menschen, Kulturschaffenden und dem Publikum einen Ort, der sie herausfordert – und begeistert. Neuwied hat Biss. Und das zeigen wir – mit Gänsehaut, nicht mit leeren Versprechungen.“

Vom leerstehenden Schlachthaus zum Escape-Erfolg. Vom verlassenen Kaufhaus zum Arbeitgeber. Die Geschichte wiederholt sich – nur kreativer.

Das Projekt vereint Theater, Escape Game, Eventtechnik und soziokulturelles Engagement in einem Format, das in dieser Form deutschlandweit einzigartig ist.

(Fotos: 66 Minuten Neuwied) 

Von der Schließung zum Schockmoment – aber freiwillig

Seit Jahren steht das Kaufhaus leer. Jetzt wird es für eine Nacht zur Bühne: mit über 2.500 m² Maze-Flächen, drei Musikstages, Schauspiel, Sounddesign und immersivem Storytelling. Hinter den Kulissen: ein Zusammenschluss aus Freiwilligen, FSJ-Kräften und Profis, koordiniert vom künstlerischen Leiter Oliver Grabus.

„Andere Städte bauen Kulturzentren – wir bauen aus Leerstand Erlebnisräume, die Menschen bewegen“, sagt Grabus, der seit über einem Jahrzehnt als Kulturpionier in Rheinland-Pfalz gilt. Mit 66 Minuten wurde Neuwied mehrfach von Tripadvisor, Escape Maniac und jetzt auch TUI als Top-Destination für kulturelle Freizeitformate ausgezeichnet.

(Fotos: 66 Minuten Neuwied) 

? Highlights des Abends (31. Oktober):

  • Vier Horror-Mazes:
    • „Alone in the Dark“ (Solo-Dunkellabyrinth)
    • „Funny Fog“ (Killerclowns im Nebel)
    • „Black Friday“ (Kaufhaus-Horror)
    • „Lost Freaks“ (2.500 m²!)
  • Zwei Scarezones, darunter die exklusive VIP-Zone „Fallen Angels“
  • Mega Halloween Party auf 3 Stages: von Darkwave bis Nu-Metal
  • Selfiepoints, Special Effects, Meet & Greets mit Erschreckern
  • VIP-Erlebnisse mit Backstage-Tour, Discofox-Speedkurs, Buffet und Deep Talk mit dem Creative Team
  • Geregelter Einlass durch Slot-Systeme – keine Massenandrang, keine Wartehöllen

(Fotos: 66 Minuten Neuwied) 

Ticketübersicht

Scare Pass – 25€ (VVK): 3 Horror-Mazes + Scare Zone + Selfie Point
Fright & Night Pass – 37€ (VVK): Alle Mazes + Partyzugang + Food + Musik
Immortal VIP – 85€ (VVK): Alle Erlebnisse + Fast Pass + VIP-Lounge + 3 Drinks + Backstage-Tour + eigene Scare Zone
Tickets & Infos: www.66minuten.de

Falls es Resttickets geben sollte, gibt es diese an der Abendkasse (Zeit-, Part & VIP-Tickets sind begrenzt)

 

Der Podcast „Deich & Döner“ wird live am 31. Oktober berichten.
Jetzt reinhören

(Fotos: 66 Minuten Neuwied) 

Medien-Events & Termine

Datum

Event

20.10.2025, 19:00 Uhr

Weiteres Offenes Horror-Casting

24.10.2025, 19:00 Uhr

Pressekonferenz & Generalprobe

31.10.2025, 19:00–02:00 Uhr

Neuwieder Horrornacht – Hauptveranstaltung

 

Pressefazit:

Ein leerstehendes Kaufhaus wird zur Bühne.
Ein Verein zum Kulturmotor.
Und Neuwied zur Kulisse für eines der eindrucksvollsten Halloween-Events des Landes.

 

Weitere Infos 
www.66minuten.de
Mittelstraße 23, 56564 Neuwied