Immer wieder fallen Betrüger auch in Neuwied mit verdächtigen Anrufen auf – viel zu häufig sind sie dabei erfolgreich mit Methoden wie Enkeltrick, und vermeintlichen Erbschaften oder falschen Gewinnspielen. Die Geschädigten verlieren teils Geldsummen in fünfstelliger Höhe. Auch auf die Psyche und das subjektive Sicherheitsempfinden hat ein solcher Vorfall massive Effekte. Doch das Gespür für diese Betrugsmaschen kann gezielt geschult werden, um sich zu schützen und nicht selbst Opfer zu werden. An jedem ersten Freitag im Monat gibt es dazu gute Gelegenheit: Dann informieren die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ältere Bürgerinnen und Bürger zu Sicherheitsthemen. Am Freitag, 7. März, laden die kompetentenEhrenamtlichen von 10 bis 12 Uhr zum nächsten Treffen in die Räume des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, in der Neuwieder Innenstadt ein.

Die von der Polizei ausgebildeten Experten teilen ihr Wissen gerne mit ratsuchenden Senioren. Das betrifft nicht nur Themen wie Schockanrufe und Enkeltricks. Auch andere sicherheitsrelevante Themen wie Verbraucherschutz, Haustürgeschäfte und Gewinnmitteilungen gehören zum Beratungsangebot. Dabei können Fragen zu allen möglichen Bereichen gestellt werden. Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Interessierte auch online unterwww.neuwied.de/sfs.