Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten junger Talente
Mayen. (Fotos: Autohaus Scherer GmbH) Begeisterung und große Freude bei den Burgfestspielen Mayen: Durch eine erfolgreiche Spendenaktion während der Skoda Art Night (ein Zusammenschluss von den Burgfestspielen, Skoda, dem Autohaus Scherer und Andrea Grimm) konnten insgesamt 1.940 € für das Jugendprojekt der Burgfestspiele gesammelt werden. Dieser Betrag ist der Erlös aus dem Losverkauf für das Gemälde „Flamingo“ (im Wert von 1.600 €), welches von Andrea Grimm gespendet und im Rahmen der Veranstaltung „Skoda Art Night – Kunst Feiern, Kunst Fördern“ verlost wurde.

Das Autohaus Scherer stockte die Summe großzügig auf insgesamt 2.500 € auf, sodass die jungen Nachwuchstalente auch in diesem Jahr auf eine tatkräftige Unterstützung für ihr Theaterprojekt zählen können.
Das Jugendprojekt unter der Leitung von Michaela Hoffmann ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Arbeit der Burgfestspiele. Es ermöglicht Jugendlichen, sich intensiv mit Theater auseinanderzusetzen und eigene kreative Erfahrungen zu sammeln. In diesem Jahr wird die Gruppe Shakespeares „Sommernachtstraum“ auf die Bühne bringen – ein Verwirrspiel rund um Liebe, Identität und gesellschaftliche Rollenbilder.
Theater als Zukunftsinvestition
Intendant Alexander May betont die Bedeutung dieser Arbeit: „Theater mit jungen Menschen ist nicht nur eine kreative Erfahrung, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Es fördert kritisches Denken, Teamgeist und Ausdrucksfähigkeit – Fähigkeiten, die gerade heute wichtiger denn je sind.“
Dank der Spenden kann das Jugendprojekt weiterhin mit professioneller Begleitung realisiert werden. Die Unterstützung trägt dazu bei, Probenräume, Kostüme und notwendige Materialien zu finanzieren.
Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer

v.l.n.r.: Intendant Alexander May, Künstlerin Andrea Grimm, Oberbürgermeister Dirk Meid und Rudi Giering (Fotos: Autohaus Scherer GmbH)

Das Team der Burgfestspiele bedankt sich herzlich bei allen, die durch den Kauf eines Loses oder eine direkte Spende dazu beigetragen haben, dieses wichtige Projekt möglich zu machen. Besonderer Dank gilt dem Autohaus Scherer, das mit seiner Aufstockung der Spendensumme ein klares Zeichen für die Förderung von Kultur und Jugend gesetzt hat. Aber auch an Skoda und Andrea Grimm für ihre Bildspende und Unterstützung.
Die Burgfestspiele freuen sich darauf, das Ergebnis der intensiven Arbeit im August auf die Bühne zu bringen und damit zeitgleich das Programm der diesjährigen Burgfestspiele um zwei Wochen zu verlängern. Zudem können durch dieses Jugendprojekt auch in Zukunft junge Talente für das Theater begeistert werden.
Über die Burgfestspiele Mayen
Die Burgfestspiele Mayen sind eine der führenden Open-Air-Theaterveranstaltungen in Rheinland-Pfalz. Jedes Jahr präsentieren sie ein vielseitiges Programm aus Schauspiel, Komödien und Kinderstücken – darunter auch innovative Projekte wie das Jugendtheater, das jungen Menschen den Zugang zur Theaterwelt ermöglicht.
Die Ausstellung von Andrea Grimm, kann noch bis zum 7. Februar im Autohaus Scherer GmbH, Kelberger Straße 83, (Skoda) 56727 Mayen zu den Öffnungszeiten des Autohauses kostenfrei besichtigt werden. Andrea Grimm ist Künstlerin und Marketingleitung der Firma Einig Unternehmensberatung. Ihre Bilder sind abstrakt und farbenfroh. Andrea Grimm war bereits 2021 und 2022 mehrfach für internationale Kunstpreise nominiert.
Mehr Informationen zum Programm der Burgfestspiele gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de sowie online unter www.facebook.com/BurgfestspieleMayen.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei der Skoda Art Night (Fotos: Autohaus Scherer GmbH)