Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mehrgenerationenhaus Neuwied
Foto: Sina Verbooy, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied, e.V.
Am 17.03.2025 eröffnete die Interkulturelle Frauengruppe des Mehrgenerationenhauses die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Neuwied unter dem Motto "Menschenwürde schützen"
Die Gruppe trifft sich seit vielen Jahren im Mehrgenerationenhaus immer montags vormittags. Durch gemeinsame Aktivitäten setzen sich die Teilnehmenden für Integration und gegen Rassismus ein. Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag zu einem harmonischen Miteinander in der Stadt.
Die jahrelange Arbeit der Internationalen Frauengruppe zeigt, wie gemeinschaftliche Aktivitäten Brücken bauen und den Austausch zwischen verschiedenen Nationalitäten fördern können.
Koordinatorin Jennifer Welker zeigte sich begeistert von der lebendigen Atmosphäre und die spürbar positive und herzliche Stimmung im MGH, immer wenn sich die Frauengruppe dort trifft.
Bürgermeister Peter Jung hielt eine inspirierende Ansprache, in der er den langjährigen Ehrenamtlichen für ihr unermüdliches Engagement dankte. Er betonte die aktuelle Wichtigkeit der Thematik und die Notwendigkeit, gemeinsam gegen Rassismus und für eine inklusive Gesellschaft einzutreten.
Die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka sowie ihre neue Kollegin Glenda Maria Hartig waren ebenfalls vor Ort und trugen zu einem gelungenen Austausch zwischen den verschiedenen Nationalitäten bei. Frau Hartig nutzte zugleich die Gelegenheit, um sich als zweite Integrationsbeauftragte seit März 2025 vorzustellen.
Foto: Sina Verbooy, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied, e.V.
Die Veranstaltung bot eine Plattform, um Erfahrungen zu teilen, Vorurteile abzubauen und das Bewusstsein für die Vielfalt in unserer Gesellschaft zu stärken.
Rassismus fördert Spaltung, Ungerechtigkeit und Diskriminierung, was zu einem Klima der Angst und des Misstrauens führt. Indem wir uns aktiv gegen Rassismus engagieren, schaffen wir eine inklusive und respektvolle Umgebung, in der Vielfalt geschätzt wird.
Letztlich ist der Einsatz gegen Rassismus ein wesentlicher Bestandteil für den sozialen Frieden und die Stabilität in unserer Gesellschaft.
Die internationalen Wochen gegen Rassismus bieten jährlich eine wertvolle Plattform, um auf diese Themen aufmerksam zu machen und den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern.
Seit 2017 beteiligt sich die Stadt Neuwied an diesen Aktionswochen und auch in diesem Jahr wurde ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm durch die Koordinierungsstelle Integration auf die Beine gestellt, mit zahlreichen weiteren Aktionen in verschiedenen Neuwieder Einrichtungen. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Homepage der Stadt Neuwied unter: Internationale Wochen gegen Rassismus: Stadt Neuwied