Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle Neuwieder Jecken, Karnevalistinnen und Karnevalisten, alle die den Karnevals lieben, zur Demo „Jede Jeck es anders, Karneval für Demokratie und Toleranz“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15.2.25 von 11.00 bis 12.30 Uhr auf dem Neuwieder Marktplatz statt.
Die Bündnismitglieder sind überzeugt, dass der Karneval mit seinen Wurzeln in Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die bis in die Antike zurückreichen, ein glaubwürdiges Zeugnis für unsere demokratischen Grundwerte sein kann. „Jede Jeck es anders“ symbolisiert, dass es im Karneval nicht darauf ankommt woher die Menschen kommen und wie sie leben, solange sie auch alle anderen frei leben lassen. Der Spruch ist Symbol für den Einsatz gegen Diskriminierung, gegen rassistische oder diskriminierende Ideen. Das bedeutet Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen und verdeutlicht auch, dass man das Leben nicht zu allzu ernst nehmen soll.
Zu diesem Zweck hat das Neuwieder Bündnis alle Karnevalsgesellschaften aus allen Ortsteilen Neuwieds zur Veranstaltung eingeladen. Und sie kommen ! – fast alle - aus der Stadt, aus Engers, aus Heimbach und und …. Es wird ein bunter Querschnitt des Neuwieder Karnevals, der sich auf dem neuen Marktplatz auf großer Bühne präsentiert. Ein Happening, das den Wert des Karnevals, des Zusammenhalts und der Toleranz deutlich werden lässt. Ein Miteinander, dass es auch in unserer Gesellschaft zu wecken gilt. Das ist auch das gemeinsame Anliegen der Karnevalisten. Füreinander einstehen bedeutet auch Verantwortung zu übernehmen. „Wir für Demokratie und Toleranz, Du hast die Wahl – nutze deine Stimme“ lautet deshalb der Appell in Wortbeiträgen und Vorträgen, die zur Teilnahme an der Bundestagswahl aufrufen. Nur wer wählt bestimmt mit.
Alle Jecken, maskiert oder nichtmaskiert sind herzlich eingeladen. Frohsinn, Musik und Tanz werden nicht zu kurz kommen. Alaaf und Helau!