Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2036 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Donnertagsvorträge: Vorverkauf für beliebte Sommerreihe startet

Neue Impulse und ein veränderter Blickwinkel!

Wie begegne ich den Anforderungen, welche an junge Frauen heute gestellt werden? Wie meistere ich das Leben zwischen fremden Erwartungen und eigenen Ansprüchen? Wie gelingt es, optimistischer durchs Leben zu kommen? Feministische Stadtplanung: Was ist das?

Diesen Themen widmet sich die diesjährige Sommerreihe der städtischen Gleichstellungsstelle und der StadtBibliothek Koblenz.

An insgesamt vier Terminen im Juli und August laden die Veranstalterinnen jeweils um 17:00 Uhr in die StadtBibliothek auf dem Zentralplatz ein. Eintrittskarten sind ab Freitag, 14. Juni, für 4,00 Euro ausschließlich in der StadtBibliothek erhältlich, Personen bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Um Anmeldung wird dennoch gebeten, damit ein Sitzplatz garantiert werden kann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2987 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

Maritime Klänge in der Propstei Buchholz

Hafennacht e.V. gastiert am 6. Juli 2024 im Brohltal
Stürmisch wird es am 6. Juli 2024, wenn die Musiker von Hafennacht e.V. an den Mauern der Propstei festmachen. Mit „Chansons mit Seegang“ bringen sie den hohen Norden in die Eifel. Hafennacht sind die Seemänner Erk Braren an der Gitarre und Heiko Quistorf am Akkordeon. Uschi Wittich singt das Meer. Erk Braren, der Mann von der Küste spielt seine Inselgitarre. Er treibt ein doppeltes Spiel und ist im anderen Leben Tischler. Ist seefest! Heiko Quistorf spielt Akkordeon und Trompete und hat fast nie Zeit. Er ist ein enorm vielseitiger und gefragter Musiker.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1831 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Der Gilgamesh-Epos Neu erzählt! L128. 1x, 24.06.24, Mo, 19:00 - 20:30 Uhr. Verbandsgemeindever-waltung Linz, Am Schoppbüchel 5, 53545 Linz am Rhein, Besprechnungsraum 305/306, 3. OG. Do-zent*in: Andreas Kloos, Master of Arts Geschichte. Gebühr: kostenfrei. Anmeldung unter: Außenstelle Linz 02644 5601-11

Foto-Kreativ-Workshop: Bildwelten gestalten und Kunst entfalten Tageskurs für leicht Fortge-schrittene L239. 1x, 29.06.24, Sa, 10:00 - 17:30 Uhr. Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz am Rhein, Raum N20, OG Nebengebäude. Dozent*in: Marcus Dietz, Journalist, Fotograf und Autor. Staffelpreis: 39,00 – 61,00 €. Anmeldung unter: Außenstelle Linz 02644 5601-11

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1723 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

23. Westerwälder Literaturtage: Nikola Vertidi: Mitleidloses Kreta

23. Westerwälder Literaturtage
Mittwoch, 12.06.2024, 19:00 Uhr
b-05 Café in Montabaur
Nikola Vertidi: Mitleidloses Kreta

Am Donnerstag, den 12.06.2024 um 19:00 Uhr wird die Autorin Nikola Vertidi anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage in Montabaur zu Gast sein. Vertidi, die schon seit 2017 mehrere Monate des Jahres auf der sonnigen Insel Kreta verbringt, stellt im b-05 Café ihren kürzlich erschienen Krimi „Mitleidloses Kreta“ vor. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern den Feierabend mit Blick auf das kretische Meer genießen. Doch stattdessen reisen seine heimliche Geliebte Kassia und ihr Mann aus offiziellem Anlass auf die Insel und er muss sich höchstpersönlich um den Besuch kümmern. Ein Ausflug der Delegation in die Berge wird zu einer lebensbedrohlichen Gefahr, als Kassia entführt, einer der Bodyguards getötet und Galavakis selbst von einem Streifschuss verletzt wird. Die Insel gerät in einen Ausnahmezustand. Doch wer hat es auf Kassia – oder gar den Minister selbst – abgesehen?

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1794 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Familientag mit großem Kinderprogramm auf der Wiedinsel

Der Inselfest-Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Nach dem ökumenischen Familiengottesdienst, geleitet von Pfarrer Martin Hassler von der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber und dem katholischen Priester von St. Matthias, Herrn Christian Scheinost, beginnt auf der Bühne der musikalische Frühschoppen mit der Wülfersberger Blasmusik 1972 e.V. aus Gladbach. Parallel dazu findet die 3. Oldtimer-Ausstellung auf der Wiedinsel statt. Gegen 12 Uhr folgt ein kurzer Festkommers, gefolgt von weiterer Blasmusik. Im Anschluss an den Festkommers gibt es hausgemachte Erbsensuppe von der Metzgerei Karasinski.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 46 mal gelesen

23. Westerwälder Literaturtage

Donnerstag der 06.06.2024, Vogtshof Hachenburg, 19.30 Uhr
Adriana Altaras: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Die Veranstalter der 23. Westerwälder Literaturtage geben bekannt, dass die Lesung mit der Autorin und Schauspielerin Adriana Altaras am 6. Juni im Vogtshof in Hachenburg ausverkauft ist.
Eine Abendkasse kann nicht angeboten werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1499 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 55 mal gelesen

Summer Beats 2024

Beliebte Live-Musik-Reihe auch im Sommer 2024 wieder in der Mayener Innenstadt
Mayen. Fans und Musikliebhabende aufgepasst! Die beliebten Summer Beats, die bereits in den Sommermonaten 2023 für gute Stimmung in der Mayener Innenstadt sorgten, sind ab 15. Juni wieder zurück. Wie schon im vergangenen Jahr wird jeden Samstagmittag ab 11.30 Uhr Live-Musik die Innenstadt erfüllen.
Die Stadt Mayen hat in Kooperation mit der Firma Dimepro sowie der MY-Gemeinschaft und der Brückengemeinschaft wieder ein tolles Programm voll großartiger Liveacts auf die Beine gestellt. Möglich macht dies das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

 (Foto: Stadt Mayen)  Summer Beats 2024

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1022 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend am 4. Juli

31.05.2024  PD-Nr. 192-2024

KREIS MYK. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am 4. Juli um 17.30 Uhr ein kostenfreier Vortrag unter dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ im Evangelischen Gemeindezentrum Mallendarer Berg, Jahnstraße 123, 56179 Vallendar, statt.

Foto: AdobeStock_241431661

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1099 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Nachfolge ist weiblich:

Wenn „Sie“ einen Handwerksbetrieb übernimmt
Die Handwerkskammer Koblenz informiert am 21. Juni zum Thema Betriebsübernahme durch Frauen

KOBLENZ. Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Starterzentren RLP am Freitag, 21. Juni, zu einem spannenden Beratungstag ein.

Auf bestem Wege zur gelungenen Betriebsübergabe: Installateur- und Heizungsbauermeisterin Kim Janina Körner wird gemeinsam mit ihrer Schwester den Familienbetrieb in Neuwied weiterführen. / Foto: HwK Koblenz /Dagmar Schweickert

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (806 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Tag der Bundeswehr in Mayen

Großes Programm am 8. Juni in der Innenstadt
Mayen. Am 8. Juni steht bundesweit der Tag der Bundeswehr an. Einer dieser Veranstaltungsorte wird auch Mayen, als Standort für die neu aufgestellte Teilstreitkraft Cyber- und Informationsraum durch das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr sein.
Einzigartig in ganz Deutschland verwandelt sich die Mayener Innenstadt von 10 Uhr bis 18 Uhr in einen Open-Air-Veranstaltungsort der Bundeswehr.

Programm zum Tag der Bundeswehr (Grafiken: Bundeswehr)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

Die Geschichte der menschlichen Kommunikation in MONREPOS

Neuwied. Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet im Juni und Juli spannende Veranstaltungen rund um das Thema „Menschliche Kommunikation“ an.

Wir Menschen sind wahre Meister im Austausch von Informationen, sei es durch Mimik, Gesten, Sprache, Schrift und inzwischen auch Internet. Doch wie hat das alles angefangen? „Wir nehmen unsere Besucherinnen und Besucher mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der menschlichen Kommunikation und werfen in Themenführungen, Vorträgen und Workshops einen Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“, so Museumsleiter Dr. Frank Moseler.

©-MONREPOS-LEIZA  - Foto: Marie Sjøvold

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1109 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 60 mal gelesen

„R(h)ein chillen“: DJs, Cocktails, Snacks & Entspannung

Neuwieder Goethe-Anlagen werden für drei Abende im Juni zur Chillout-Area

Im Sommer ist das Wetter oft viel zu schön, um nach der Arbeit direkt nach Hause zu gehen. Doch genauso oft möchte man nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag einfach nur noch die Füße hochlegen und abschalten. In Neuwied gibt es für dieses altbekannte Dilemma die perfekte Lösung: An drei Mittwochabenden im Juni lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt zum „R(h)ein chillen“ in die Goethe-Anlagen ein. Auf Picknickdecken, Liegestühlen, den großen Steinstufen oder im grünen Gras können Gäste zu elektronischen Klängen entspannen und bei einem kühlen Getränk die Abendsonne genießen. Von 17 bis 21 Uhr verwandelt sich die idyllische Grünfläche am Deich in eine Afterwork-Entspannungsoase.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Einladung zur Sonntagsmatinee auf dem Willy-Brandt-Platz in Unkel

Unkel. Am Sonntag, dem 02. Juni 2024 lädt der Ortsverein der SPD Unkel & Bruchhausen zu einer Sonntagsmatinee auf den Willy-Brandt-Platz ein. Von 11.00 bis 14.00 Uhr wird unter dem Motto: Musikalisch, kulinarisch, anregend ein vielfältiges Programm die Besucher erwarten. Bunte Tischgruppen, liebevoll dekoriert laden zum Verweilen ein. Wer das Rote Frühstück der SPD kennt, weiß es wird ein großes selbstgemachtes Frühstücksbuffet mit allerlei Köstlichkeiten geben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1282 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Bluesharp / Mundharmonika - Tagesworkshop für Anfänger*innen G205. Online. 1x, 22.06.24, Sa., 12:00 – 18:00 Uhr. Dozent*in: Kay Steffens, Musiker. Staffelpreis: 36,00 – 54,00 €. Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied – 02631 347813.

Die Geschichte der Filmmusik - Von der Bühne auf die Leinwand und ins Digitale. P200. Realschule, Schulstraße 23, 56305 Puderbach. 1x, 22.06.24, Sa., 10:00 – 17:30 Uhr. Dozent*in: Marcus Dietz, Journalist, Fotograf, Autor. Staffelpreis: 43,00 – 65,00 €. Anmeldung: Außenstelle Puderbach – 02684 8581-10

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (283 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Pflanzendoktoren beraten auf dem Augusta-Fest

Wer Hilfe mit seinen Pflanzen benötigt, bekommt auf dem „Kaiserin Augusta-Fest“ in den Rheinanlagen Rat und Hilfe. Am Sonntag, 2. Juni, stehen die Pflanzendoktoren des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen mit ihrem roten Infozelt am Ende der Lennéstraße direkt am Rhein. Zwischen 11 und 18 Uhr beantworten die durch die Gartenakademie Rheinland-Pfalz zertifizierten Expertinnen und Experten Fragen zu saisonalen Themen aus dem Klein- und Hausgarten.

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): Die Pflanzendoktoren der Stadtgärtnerei beantworten am Sonntag auf dem Augusta-Fest Fragen zu saisonalen Themen aus dem Klein- und Hausgarten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Baustellenführungen für Pfaffendorfer Brücke am 7. Juni ausgebucht

- Weitere Termine 2024 in Planung

Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke begleitet die Koblenzerinnen und Koblenzer nicht erst seit dem Spatenstich im Januar 2023 und stößt dabei auf großes Interesse. Angebotene Baustellenführungen sind meist binnen weniger Minuten ausgebucht. Der von der Stadtverwaltung Koblenz angekündigte Termin am Freitag, 7. Juni, war so bereits nach 20 Minuten restlos ausgebucht. Hierfür sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. Im Laufe des Jahres sowie des Weiteren Bauverlaufs bis 2028 wird das Tiefbauamt der Stadt Koblenz weitere Baustellenführungen anbieten. Für 2024 sind im September und Oktober derzeit in Planung. Über die genauen Termine wird die Stadt Koblenz rechtzeitig informieren.

Rund um Baustelle für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke sind derzeit allerhand Arbeiten zu beobachten, wie hier im Rhein beim Herstellen der Spundwandkästen. Um die Arbeiten zu erläutern, plant die Stadt Koblenz für 2024 weitere Baustellenführungen durchzuführen. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4290 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 63 mal gelesen

Öffentliche Vorlesung von Arne Rautenberg

im Rahmen der Joseph-Breitbach-Poetikdozentur

Eine öffentliche Poetik-Vorlesung von Arne Rautenberg mit dem Titel „Bis man vergisst sich an das zu erinnern was noch nicht geschehen ist“ findet am 19. Juni 2024 ab 18 Uhr in der Aula in Raum D 239 der Universität Koblenz statt. Der Eintritt zu der Vorlesung ist frei.

Alle Interessierten können Arne Rautenberg an der Universität Koblenz erleben. Bild: Arne Rautenberg / Birgit Rautenberg

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1235 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Mit Experten die Baustelle besuchen:

Stadt bietet Führungen über Pfaffendorfer Brücke an

Aktuell sind rund um den Neubau der Pfaffendorfer Brücke zahlreiche Bauarbeiten zu sehen, sowohl an Land als auch im Wasser. Um Bürgerinnen und Bürgern den aktuellen Stand der Arbeiten zu erklären, bietet das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz erneut Baustellenführungen an.

Der nächste Termin ist Freitag, 7. Juni, um 17 Uhr. Die Führungen werden etwa eineinhalb bis zwei Stunden dauern. Anmeldungen für die nächsten Führungen sind ab Dienstag, 28. Mai, 11 Uhr möglich. Frühere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Die Stadtverwaltung Koblenz bietet regelmäßig Führungen über die Baustelle für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke an. Die nächste Führung findet am 7. Juni statt. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (761 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Reiz, Chance und Gefahr von sozialen Medien für Kinder und Jugendliche neu (Online-Vortrag) In Kooperation mit der vhs Andernach und der Verbraucherzentrale RLP e.V. G509. 1x, 16.06.24, So, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Michaela Weiß. Gebühr: kostenfrei. Anmeldung: KreisVolks-hochschule Neuwied e.V. - 02631 347813.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (782 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Alte Tradition: Bier brauen in der eigenen Küche

Vier Zutaten sind erlaubt. Es gilt als deutsches Kulturgut und hat im Straßenverkehr nichts verloren. Wer schon beim ersten Satz sofort an den traditionsreichen Hopfensmoothie, die schaumgekrönte Gerstensaftschorle oder das erfrischende Flüssigbrot gedacht hat, ist diesen Sommer bei der vhs Neuwied goldrichtig: „Hopfen und Malz – Bier selbst brauen“ heißt der dreitägige Workshop, in dem Freunde der kulinarischen Kultur gemeinsam die Verwandlung von Wasser zu Bier herbeiführen werden. Der Kurs beginnt am Freitag, 7. Juni. Wenige Plätze sind noch frei, Anmeldung unter www.vhs-neuwied.de, anmeldung@vhs-neuwied.de oder Tel. 02631 802-5510.


262 Artikel (14 Seiten, 20 Artikel pro Seite)